Zum Hauptinhalt springen
Anzeige

Die Oper Aida von Giuseppe Verdi entstand im Auftrag des ägyptischen Vizekönigs und wurde 1871 in Kairo uraufgeführt. Der Artikel beleuchtet die Entstehungsgeschichte, das außergewöhnliche Honorar für Verdi, die Einflüsse von Meyerbeer und die frühen europäischen Aufführungen.

Fotos aus Verdis Oper Aida an der Staatsoper Berlin: Die Inszenierung von Calixto Bieito hatte 2023 Premiere. Hier sehen Sie viele Bilder und erfahren wichtige Fakten zur Ägypten-Oper Aida von Giuseppe Verdi...

Viele Arien aus "La Traviata" sind berühmt und haben längst einen festen Platz im Repertoire internationaler Opernhäuser. Sie sind auch Menschen bekannt, die selten Opern besuchen. Wir geben hier einen Überblick über die bekanntesten Musikstücke aus "La Traviata"...

Die Ouvertüre zur Oper Carmen gehört zu den bekanntesten und am häufigsten gespielten Orchesterstücken der Opernliteratur. Wir präsentieren hier eine spannende Analyse dieser häufig gespielten Ouvertüre mit Musikbeispielen im Video... 

Die Zauberflöte (- The Opera but not the Opera) am Burgtheater in Wien: Der Schauspieler und Musiker Nils Strunk kreiert mit Autor Lukas Schrenk und dem Ensemble eine lustvolle Reflexion über den Zauber der Bühne und die Kraft des Miteinanders.

Puccinis „Tosca“ an der Staatsoper Unter den Linden: Eine der packendsten Opern des Verismo, voller Leidenschaft, Intrigen und dramatischer Wendungen. Diese Galerie zeigt eindrucksvolle Szenenbilder der Berliner Produktion in der Regie von Alvis Hermanis.

„Die Zauberflöte“ an der Semperoper Dresden: Mozarts beliebteste Oper als Abenteuer zwischen Menschlichkeit und himmlischer Musik. Diese Galerie bündelt zentrale Szenenbilder der aktuellen Dresdner Produktion.

Warum berührt Verdis "La Traviata" seit 1853 ein Millionenpublikum - und warum bleibt sie heute aktueller denn je? Dieser Artikel bündelt Bewertung, historische Einordnung und eine verständliche musikalische Analyse.

Von Maria Callas bis Anna Netrebko – die Rolle der Violetta in Verdis „La Traviata“ hat Operngeschichte geschrieben. Entdecken Sie, wie Sängerinnen über Jahrzehnte hinweg der Figur ihren Stempel aufgedrückt haben.

Wie entstand Verdis Meisterwerk La Traviata? Entdecken Sie die Entstehungsgeschichte, Hintergründe und musikalischen Besonderheiten dieser weltberühmten Oper.

Anzeige