Zum Hauptinhalt springen
Anzeige
Staatsoper Berlin © Monika Rittershaus

Puccinis Oper Tosca hat viele große Sängerinnen inspiriert. Einige Interpretinnen haben mit ihrer Darstellung Operngeschichte geschrieben. Auf opernfan.de finden Sie eine Auswahl der bedeutendsten Tosca-Darstellerinnen und spannende Fakten rund um das Werk.

Puccinis Oper Tosca hat viele große Sängerinnen inspiriert. Einige Interpretinnen haben mit ihrer Darstellung Operngeschichte geschrieben. Auf opernfan.de finden Sie eine Auswahl der bedeutendsten Tosca-Darstellerinnen und spannende Fakten rund um das Werk.

Zuletzt aktualisiert: 29. August 2025

Mehr über Puccinis Oper Tosca finden Sie in der ausführlichen Inhaltsangabe. Wer nur wenig Zeit hat, kann die kurze Handlung in 60 Sekunden nachlesen. Oder werfen Sie einen Blick auf Szenenbilder aus der Staatsoper Unter den Linden.

Wissenswertes über die Oper Tosca

  • Die Oper Tosca wurde 1993 an ihren Originalschauplätzen in Rom aufgeführt. Damals gab es eine weltweite Fernsehübertragung, und die Akte wurden tatsächlich zu den Tageszeiten gespielt, die in der Oper vorgesehen sind. Catherine Malfitano sang die Tosca, Placido Domingo den Cavaradossi und Ruggero Raimondi den Scarpia.
  • Tosca gilt wegen ihrer spannungsreichen Handlung als eine der meistgespielten Opern überhaupt. Sie vereint große Emotionen mit politischem Hintergrund und wird oft als Krimi der Opernbühne bezeichnet.

Berühmte Interpretinnen der Tosca

Maria Callas

Maria Callas hat die Rolle der Tosca in den 1950er Jahren zu einer ihrer Glanzpartien gemacht. Ihre Aufnahme unter Victor de Sabata gilt bis heute als Maßstab für Dramatik und Ausdruckskraft. Callas prägte das Bild der Tosca mit ihrer einzigartigen Verbindung von stimmlicher Intensität und darstellerischer Präsenz.

Renata Tebaldi

Renata Tebaldi verkörperte die Tosca mit einem warmen, lyrischen Sopran und einer besonderen Noblesse in der Darstellung. Ihre Interpretationen galten als lyrisch-italienische Gegenwelt zu Maria Callas. Viele ihrer Aufführungen sind auf Tonträgern dokumentiert und bis heute beliebt.

Angela Gheorghiu

Angela Gheorghiu sang die Tosca an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt. Ihre Darstellungen verbinden Eleganz, große Bühnenpräsenz und einen unverwechselbaren Sopran. Besonders ihre Aufnahmen aus den 2000er Jahren machten sie international bekannt.

Anna Netrebko

Anna Netrebko zählt zu den bekanntesten Tosca-Interpretinnen der Gegenwart. Ihre Auftritte als Tosca sind auf großen Bühnen wie der Metropolitan Opera in New York und der Wiener Staatsoper mit viel Applaus aufgenommen worden.


Seitenanfang
Anzeige