Tosca in der Deutschen Oper Berlin ist optisch ein Besuch im Antiquitätenhandel. Nur noch selten sieht man in heutigen Aufführungen dieser berühmten Oper noch eine Kirche, einen Palast, hohe Mauern und die Engelsburg. Bei der 368. Aufführung seit der Premiere im Jahre 1969 ist der Morgenhimmel noch immer ohne Sterne, aber dafür gibt’s am Ende einen echten Sprung der Titelheldin von der römischen Engelsburg.