Zum Hauptinhalt springen
Anzeige

Aida – berühmte Arien, Triumphmarsch & Fakten

Geschrieben von Alexander Hildebrand am .

Die Oper Aida von Giuseppe Verdi enthält mit Triumphmarsch und Nil-Arie einige der berühmtesten Musikstücke der Opernliteratur. In diesem Artikel finden Sie Fakten, Arien und spannende Hintergründe zur Oper Aida.

Die Oper Aida von Giuseppe Verdi enthält mit Triumphmarsch und Nil-Arie einige der berühmtesten Musikstücke der Opernliteratur. In diesem Artikel finden Sie Fakten, Arien und spannende Hintergründe zur Oper Aida.

Wer ist der Komponist der Oper Aida?

Die Oper Aida wurde vom italienischen Komponisten Giuseppe Verdi komponiert.

Aida Khp 409 03
Aida in der Oper "Aida" in der Nilszene. Diese Aufnahme stammt aus der Prouktion der Oper "Aida", die im März 2022 Premiere an der Semperoper in Dresden hatte. Hier geht es mit einem Klick zur großen Bildergalerie von Aida in Dresden. Krassimira Stoyanova (Aida) | Foto © Semperoper Dresden/Ludwig Olah |

Warum ist der Triumphmarsch in der Oper Aida so berühmt?

Der Triumphmarsch ist eine Jubelmusik mit einer einfachen Melodie, wie sie auf jede Siegesfeier passt. Der Triumphmarsch ist bei genauerem Hinsehen völlig wertfrei komponiert. Der Triumphmarsch fügt sich in die Handlung der Oper Aida sinnvoll ein. Heutzutage wird der Triumphmarsch von Fußballvereinen und sogar auf Hochzeiten genutzt. Der Triumphmarsch aus Aida ist eine der bekanntesten Opernmelodien von Giuseppe Verdi.

Der Triumphmarsch in der Oper Aida ist eine sogenannte Massenszene. Der Marsch ist einer der dramatischen Höhepunkte der Oper, denn Aida entdeckt ihren Vater als Gefangenen im Triumphzug und ruft es heraus. Er kann ihr gerade noch sagen, sie solle seine Identität nicht verraten. Mehr zur Handlung von Aida lesen Sie auf unserer großen Aida-Seite!

Welche berühmte Arie singt Aida im 3. Akt der Oper "Aida"? 

Die berühmte Nilarie („O patria mia“) singt Aida im 3. Akt. Sie steht in einer Nacht an den Ufern des Nils. 

Hier sehen Sie eine sehr schöne Aufnahme der Nilarie aus der Oper Aida. Die Sängerin ist Cheryl Studer. 

Die Nilarie gehört zu den anspruchsvollsten Sopran-Arien der Opernliteratur. Sie ist in verschiedenen Registern von sehr tief bis sehr hoch geschrieben, die sehr schnell wechseln. Außerdem gibt es sehr lange Phrasen, die an den schwierigsten Stellen noch ein Leiserwerden und Zurücknehmen der Stimme erfordern. 

Den Inhalt der Oper "Aida" können sie ausführlich auf opernfan.de lesen, nämlich hier... 


Seitenanfang
Anzeige