Berlin, Deutschland und die Opernfans der ganzen Welt haben ihre Staatsoper unter den Linden wieder. Am 3. Oktober 2017, dem Tag der Deutschen Einheit, wurde das renovierte Opernhaus nach einer siebenjährigen Sanierungsphase feierlich wiedereröffnet. Gezeigt wurde eine Neuproduktion von Generalmusikdirektor Daniel Barenboim und Intendant Jürgen Flimm: "Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!" mit Robert Schumanns "Szenen aus Goethes Faust".
Die neue Nachhallgalerie, die in der renovierten Berliner Staatsoper Unter den Linden mehr Volumen für mehr Klang schafft | Foto © Gordon Welters via Staatsoper
Bühne und die rechte Seite des Zuschauerraumes der Staatsoper Unter den Linden in Berlin | Foto © Gordon Welters via Staatsoper
Decke und Scheinwerfer im Zuschauerraum der Staatsoper Unter den Linden Berlin | Foto © Gordon Welters via Staatsoper
Der Kronleuchter im Zuschauerraum der Staatsoper Unter den Linden Berlin | Foto © Gordon Welters via Staatsoper
Blick von der obersten Galerie auf die Bühne der Staatsoper Unter den Linden Berlin | Foto © Gordon Welters via Staatsoper
Blick von den teuersten Plätzen auf die Bühne der Staatsoper Unter den Linden Berlin | Foto © Gordon Welters via Staatsoper
So sehen's die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne: Der Zuschauerraum der renovierten Staatsoper Unter den Linden Berlin | Foto © Gordon Welters via Staatsoper
Der Einladung der beiden regierenden Hausherren und von Ko-Intendant Matthias Schulz (alleiniger Leiter ab dem 1. April 2018) folgten rund 1350 Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft. Darunter waren Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert, der in den letzten Jahren häufig als Premierengast anwesende Wolfgang Schäuble, Thomas de Maizière, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, die Schauspielerin Iris Berben, der deutsche Hollywoodstar Armin Mueller-Stahl, die Moderatorin Sandra Maischberger und der Schauspieler und Sänger Marius Müller-Westernhagen, auch ein häufig gesehener Besucher der Staatsoper.
Die Eröffnungsproduktion wurde von einem Produktionsteam für das ZDF und für ARTE übetragen und aufgezeichnet und kann auf den Websites und Apps der Sender noch einige Zeit angeschaut werden.
| Hinweis zum Sponsoring: BMW ist Partner der Wiedereröffnung der Staatsoper Unter den Linden. | Die Eröffnungsproduktion wurde unterstützt durch den Verein der Freunde und Förderer der Staatsoper Unter den Linden. | Die offiziellen Fotos wurden von Fotografen im Auftrag der Staatsoper Unter den Linden aufgenommen und opernfan.de zur Verfügung gestellt. |