Die neuartige Orchesterfassung der Oper "Das Rheingold" von Richard Wagner kam schon bei Ihrer Uraufführung gut an. Das auf 90 Minuten geschrumpfte Werk mit 18 Musikern im Orchester hat in der Deutschen Oper Berlin eine neuartige Aufführungsart unter freiem Himmel erlebt. Hier sind exklusive Fotos...
Die neuartige Orchesterfassung der Oper "Das Rheingold" von Richard Wagner kam schon bei Ihrer Uraufführung gut an. Das auf 90 Minuten geschrumpfte Werk mit 18 Musikern im Orchester hat in der Deutschen Oper Berlin eine neuartige Aufführungsart unter freiem Himmel erlebt. Hier sind exklusive Fotos...
Der britische Komponist Jonathan Dove brachte unter dem Titel "The Ring Saga" 1990 eine gekürzte und vereinfacht orchestrierte Fassung von "Der Rin des Nibelungen" von Richard Wagner heraus. Entstanden ist die Opernserie in vier Abenden mit dem Ziel, Wagners Werk auch für kleinere Spielorte und Festivals aufführbar zu machen. In Berlin nahm sich nun die Deutsche Oper dem ersten der vier Werke an, denn es kam Corona-bedingt zum Ausfall der Neuinszenierung von Stefan Herheim. Zu erleben ist eine halbszenische Einrichtung von Neil Barry Moss unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Donald Runnicles. Wir zeigen hier Fotos, die wenige Tage vor der Premiere in einer Probe entstanden sind.
Mitwirkende
Das Orchester der Deutschen Oper Berlin
Die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger entnehmen sie bitte auch den Bildunterschriften.
Dauer: 90 Minuten, keine Pause
Wir danken der Deutschen Oper für die Möglichkeit, auf dem Parkdeck Fotos zu machen. | Alexander Hildebrand von Opernfan.de
Mehr Infos: Website der Deutschen Oper Berlin