Staatsintendant Nikolaus Bachler überschreibt seine letzte Spielzeit an der Bayerischen Staatsoper mit "Der wendende Punkt". „Rainer Maria Rilke beschreibt in seinen Sonetten an Orpheus die Kunst als einen Prozess, der oft mit dem Anfang schließt und dem Ende beginnt“, so Nikolaus Bachler. „Dieser Gedanke beschwört nach 13 Jahren als Intendant dieses Hauses nicht nur das Ende, sondern gerade den ‚wendenden Punkt’.“
Die Opernpremieren der Saison 2020-2021
Zwei Uraufführungen
Luca Francesconi
TIMON OF ATHENS
Musikalische Leitung: Kent Nagano
Inszenierung: Andreas Kriegenburg
Mit Toby Spence
Miroslav Srnka
SINGULARITY
Musikalische Leitung: Patrick Hahn
Inszenierung: Nicolas Brieger
Mit Sängerinnen und Sängern des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper
Premieren
Walter Braunfels
DIE VÖGEL
Musikalische Leitung: Ingo Metzmacher
Inszenierung: Frank Castorf
Mit Günter Papendell, Michael Nagy, Charles Workman, Caroline Wettergreen, Wolfgang Koch
Carl Maria von Weber
DER FREISCHÜTZ
Musikalische Leitung: Antonello Manacorda
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Mit Golda Schultz, Pavel Černoch, Anna Prohaska, Kyle Ketelsen
Richard Strauss
DER ROSENKAVALIER
Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski
Inszenierung: Barrie Kosky
Mit Marlis Petersen, Christof Fischesser, Samantha Hankey, Katharina Konradi
Aribert Reimann
LEAR
Musikalische Leitung: Jukka-Pekka Saraste
Inszenierung: Christoph Marthaler
Mit Christian Gerhaher, Angela Denoke, Aušrine Stundyte, Hanna-Elisabeth Müller
Premieren Münchner Opernfestspiele 2021
Richard Wagner
TRISTAN UND ISOLDE
Musikalische Leitung: Kirill Petrenko
Inszenierung: Krzysztof Warlikowski
Mit Jonas Kaufmann, Anja Harteros, Mika Kares, Wolfgang Koch, Okka von der Damerau
Wolfgang Amadeus Mozart
IDOMENEO
Musikalische Leitung: Constantinos Carydis
Inszenierung: Antú Romero Nunes
Mit Matthew Polenzani, Emily D’Angelo, Olga Kulchynska, Hanna-Elisabeth Müller
Das Opernrepertoire der Saison 2020–2021
Insgesamt stehen 45 Opern in der Saison 2020/21 auf dem Spielplan, darunter Ariadne auf Naxos, Un ballo in maschera, Dialogues des Carmélites, Falstaff, Fidelio, Die Frau ohne Schatten, Judith, Manon Lescaut,
I masnadieri, Le nozze di Figaro, Otello, Parsifal, Das Rheingold, Rigoletto, Rusalka, The Snow Queen, South Pole, Tannhäuser, Il trittico und Wozzeck.
Website mit der Möglichkeit, Karten für die Bayerische Staatsoper in München zu bestellen: www.staatsoper.de
Das Opernhaus Bayerische Staatsoper ist in München am Max-Joseph-Platz 2. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Opernfan.de dankt dem Pressebüro der Bayerischen Staatsoper für die freundliche Unterstützung bei der Berichterstattung.