Die Oper "Schwanda, der Dudelsackpfeifer" ist ein komisches und berührendes Werk, dass früher häufig, heutzutage selten gespielt wird. Wir zeigen hier exklusive Fotos der Neuproduktion in der Komischen Oper Berlin. Die Premiere war am 5. März 2022...
Die Oper "Schwanda, der Dudelsackpfeifer" ist ein komisches und berührendes Werk, dass früher häufig, heutzutage selten gespielt wird. Wir zeigen hier exklusive Fotos der Neuproduktion in der Komischen Oper Berlin. Die Premiere war am 5. März 2022...
Mit "Schwanda, der Dudelsackpfeifer" schuf Jaromir Weinberger 1927 ein komisches und berührendes Werk. Es zählte in den ersten Jahren nach der Uraufführung zu den meistgespielten Opern überhaupt. "Schwanda" ist ein heiter-surreales Märchen über die Kraft der Musik, die Verlockungen des Abenteuers und die Macht der Liebe.
Andreas Homoki, einst Intendant der Komischen Oper, verantwortet die Regie. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis.
Wir zeigen hier einige Fotos, die exklusiv für Opernfan.de einige Tage vor der Premiere entstanden sind. Eine Premierenbesprechung finden Sie hier.
Volksoper in zwei Akten [1927] von Jaromír Weinberger
Libretto von Miloš Kareš
Deutsche Nachdichtung von Max Brod
Stab
Besetzung
Chorsolisten der Komischen Oper Berlin u. a.
Es spielt das Orchester der Komischen Oper Berlin.
Auf Deutsch.
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause.